Gedruckte Bücher werden sich gegenüber E- und Hörbüchern weiterhin behaupten. Dies ergab eine Studie von Stora Enso gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Opticom International. Sie beruht auf 80 ausführlichen Interviews in 13 asiatischen, europäischen und nordamerikanischen Ländern. „Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei war, dass das gedruckte Buch eine positive Zukunft hat“, sagte Vice President Essi Lauri, die Leiterin des Segments Newsprint & Book der Stora Enso-Division Paper. Mit einem Marktanteil von etwa 20 Prozent haben sich die E-Bücher in Großbritannien und den USA gut verkauft, doch in den letzten Jahren stagniert der Absatz und wirkt sich nicht so stark auf die Verkaufszahlen gedruckter Bücher aus wie erwartet. In Frankrich und Deutschland beträgt der Marktanteil der E-Bücher weniger als zehn Prozent. Der Absatz von Hörbüchern ist zwar weiter steigend, sie werden aber eher als Ergänzung zum gedruckten Buch gesehen. ■
Archiv • News • Rundschau
Gute Zukunft für das gedruckte Buch

Ähnliche Beiträge
Türchen öffne Dich
3. Dezember 2020
Adventskalender wurden erfunden, um vor allem Kindern die Zeit bis zum sehnsüchtig erwarteten Weihnachtsfest zu......
Neuer Fitness-Parcours in Kostheim
3. Dezember 2020
Der Flößerpark vor dem Mainz-Kostheimer Essity-Werk hat eine neue Attraktion: Seit Ende Oktober bietet hier ein......
Zellstoff aus Stroh wird Wirklichkeit
3. Dezember 2020
Essity investiert am Standort Mannheim 40 Millionen Euro in ein neues, nachhaltiges Verfahren zur Gewinnung von......
Hahnemühle unterstützt Fotokunst-Aktion
3. Dezember 2020
Die weltbesten Tierfotografen und junge Foto-Talente vom afrikanischen Kontinent „spendeten“ im Sommer 2020 für......
Die Sieger des Jahres 2020
3. Dezember 2020
Eine luxuriöse Verpackung für Honig, eine Schale aus recyceltem Karton, die Früchte schützt, oder eine......
Qualitätskarton: PKV Varel investiert kräftig
3. Dezember 2020
Mit zukunftsweisenden Investitionen in ihre Kartonproduktion setzt die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) ihr......