Die Ergebnisse der „Corona-Umfrage“ des Projektes psyGA der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) zeigen, wie erfolgreich die Arbeitgeber aus Sicht ihrer Beschäftigten die Herausforderungen der Corona-Krise gemeistert haben. Dazu wurden rund 2.000 Beschäftigte vor der Krise im Herbst 2019 und im April 2020 (in der Woche nach Ostern) befragt. Zwei Drittel der Befragten fühlten sich von ihren Arbeitgebern gut bis sehr gut unterstützt und informiert. Die Werte des psychischen Wohlbefindens (WHO-5) der Beschäftigten waren weiterhin auf dem gleich hohen guten Niveau.
News • Rundschau
Gute Noten für Arbeitgeber
7. Oktober 2020
Ähnliche Beiträge
Qualitätskarton: PKV Varel investiert kräftig
3. Dezember 2020
Mit zukunftsweisenden Investitionen in ihre Kartonproduktion setzt die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) ihr......
Neuer Fitness-Parcours in Kostheim
3. Dezember 2020
Der Flößerpark vor dem Mainz-Kostheimer Essity-Werk hat eine neue Attraktion: Seit Ende Oktober bietet hier ein......
Hahnemühle unterstützt Fotokunst-Aktion
3. Dezember 2020
Die weltbesten Tierfotografen und junge Foto-Talente vom afrikanischen Kontinent „spendeten“ im Sommer 2020 für......
Verbände starteten Greensource-Initiative
7. Oktober 2020
Die europäischen Verbände der Papier- und der Zellstoffindustrie, CEPI und EPIS, haben am 1. September ihre......
Mitsubishi HiTec Paper erhielt Gütesiegel der BG RCI
7. Oktober 2020
Die Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH mit den Standorten Bielefeld und Flensburg hat im Frühjahr dieses Jahres das......
Digitales Wasserzeichen soll Abfalltrennung erleichtern
7. Oktober 2020
Mondi, ein global agierendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat sich mit AIM, dem europäischen Markenverband, und......