Sie scheinen wie der vermeintliche „Tropfen auf den heißen Stein“: Cent-Beträge. Doch viele davon zusammengenommen ergeben ein schönes Sümmchen. Nach genau diesem Prinzip funktioniert die Cent-Parade bei UPM. Die UPM-Mitarbeiter stellen die Cent-Beträge ihrer monatlichen Entgeltabrechnung für soziale Zwecke zur Verfügung. Die Verwendung des Geldes wird vom Betriebsrat gesteuert. Nun hat sich wieder ein ansehnlicher Betrag angesammelt, mit dem – wie bereits in der Vergangenheit – Kinder in Not unterstützt werden sollen. „Der Bunte Kreis und das Kinderhospiz St. Nikolaus helfen Kindern und ihren Familien den oft schweren Alltag durchzustehen“, erklärte Michael Koppe, Betriebsratsvorsitzender bei UPM Augsburg. Bei der symbolischen Übergabe der Schecks über 2.500 Euro für jede der beiden Organisationen betonte Betriebsrätin Isolde Heindl: „Wir wollen ein langfristiger Partner für den Bunten Kreis und das Kinderhospiz St. Nikolaus sein. Zukünftig werden die monatlichen Erträge aus der Cent-Parade zwischen beiden Einrichtungen aufgeteilt und direkt überwiesen.“ ■
News • Rundschau
Cent-Beträge zählen – UPM Mitarbeiter helfen Kindern

Ähnliche Beiträge
Qualitätskarton: PKV Varel investiert kräftig
3. Dezember 2020
Mit zukunftsweisenden Investitionen in ihre Kartonproduktion setzt die Papier- und Kartonfabrik Varel (PKV) ihr......
Neuer Fitness-Parcours in Kostheim
3. Dezember 2020
Der Flößerpark vor dem Mainz-Kostheimer Essity-Werk hat eine neue Attraktion: Seit Ende Oktober bietet hier ein......
Hahnemühle unterstützt Fotokunst-Aktion
3. Dezember 2020
Die weltbesten Tierfotografen und junge Foto-Talente vom afrikanischen Kontinent „spendeten“ im Sommer 2020 für......
Verbände starteten Greensource-Initiative
7. Oktober 2020
Die europäischen Verbände der Papier- und der Zellstoffindustrie, CEPI und EPIS, haben am 1. September ihre......
Mitsubishi HiTec Paper erhielt Gütesiegel der BG RCI
7. Oktober 2020
Die Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH mit den Standorten Bielefeld und Flensburg hat im Frühjahr dieses Jahres das......
Digitales Wasserzeichen soll Abfalltrennung erleichtern
7. Oktober 2020
Mondi, ein global agierendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat sich mit AIM, dem europäischen Markenverband, und......