Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Produktion insgesamt weitgehend stabil gehalten. Einer anhaltenden Schwäche bei den grafischen......
Kategorie - Startseite
Auf der European Paper Week 2013 hat die Vereinigung
der europäischen Papierindustrie (CEPI) acht Konzepte für bahnbrechende Technologien vorgestellt. Sie......
Axel Stengel vom Papierzentrum Gernsbach ist in der Ausgabe 7/2013 von Papier + Technik der Frage nachgegangen, ob nach derzeitigem Stand in der......
Demografischer Wandel, technisch-ökonomische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen ebenso wie steigende Wissensintensität bedeuten für......
Vom 24. August bis zum 1. September 2013 findet die vierte IdeenExpo statt. Die größte und faszinierendste Technikshow für Jugendliche in Europa erwartet......
Am Morgen des 26. Juni 2013 konnte die diesjährige Tarifrunde nach langen und schwierigen Verhandlungen abgeschlossen werden.
Ein fairer Kompromiss im......
In Deutschland werden die Wälder seit langem nachhaltig bewirtschaftet. Sie liefern wertvollen Rohstoff, unter anderem für die Papierindustrie, und dienen......
Die Tarifverträge in der Papierindustrie sind zum 31. Mai 2013 gekündigt. Die Forderung für die Tarifrunde hat die IG BCE am 23. April 2013 beschlossen. Es......
Die Papierindustrie befindet sich in einem Strukturwandel. Einem starken Rückgang bei den grafischen Papieren steht ein Wachstum bei Verpackungs- und......
Die CEPI 2050 Roadmap beschreibt, wie die europäische Papierindustrie die Ziele der EU zur CO2-Reduzierung erreichen kann. Dazu werden bahnbrechende......
Wird man Papier in Zukunft überhaupt noch brauchen? Dieser Frage ging der Akademische Papieringenieur-Verein (APV) Darmstadt bei seiner Jahrestagung am 27......
Das Projektteam, wozu rund 600 Monteure gehörten, hatte eine anspruchsvolle Aufgabe. Jetzt ist es geschafft, die PM 1 im Werk Eilenburg läuft schneller......
Die Düsseldorfer drupa, Weltleitmesse für Druck, Vorstufe, Buchbinderei, Druck- und Papierverarbeitung, hat am 16. Mai nach zweiwöchiger Dauer mit einer......
Die Papierindustrie hat im Jahr 2011 das hohe Niveau des Vorjahres weitgehend gehalten. Der dynamische Aufwärtstrend aus dem Jahr 2010 hat sich wie von der......
Ich bin das Einzige, was Sie jetzt gerade anschauen. oder Das Einzige, was der Idee fehlt, bin ich. I am the Power of Print. Mit markigen......
Am 6. Dezember 2011 konnte kurz vor Mitternacht die diesjährige Papiertarifrunde nach langen, zähen Verhandlungen in der dritten Runde abgeschlossen......
Nachhaltige Forstwirtschaft und stoffliche Nutzung des Waldes, wie durch die holzverarbeitende Industrie und die Papierindustrie, hat den positivsten Effekt......
Energiewende, EEG-Novelle, Emissionshandel auf Verbraucher und Industrie rollt eine Welle von Gesetzesvorhaben zu, die die rechtlichen Grundlagen der......
Eine altersgerechte Personalentwicklung kann die Auswirkungen des demographischen Wandels abmildern. Dazu gehört ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das......
Die deutsche Papierindustrie verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Aufschwung. Die produzierte Menge lag wieder auf Vorkrisenniveau. Aber die......
Die deutsche Papierindustrie kann ihre gute internationale Position nur mit genügend qualifizierten Fachkräften halten. Für die Unternehmen gibt es......
Die Albert Köhler GmbH in Gengenbach hat vor kurzem ihre neue Abwasserreinigungsanlage eingeweiht. Damit kann die Pappenfabrik jetzt nahezu ihr gesamtes......
Die diesjährige REFA-Fachtagung befasste sich mit der Frage, wie betriebliche Veränderungsprozesse gestaltet werden können. Dabei gilt es den Spagat zu......
Die diesjährige REFA-Fachtagung befasste sich mit der Frage, wie betriebliche Veränderungsprozesse gestaltet werden können. Dabei gilt es den Spagat zu......
Die Lohn- und Gehaltstarifverträge in der Papierindustrie sind zu Ende August 2010 gekündigt. Die Tarifkommission der IG BCE ‧fordert eine spürbar......
Die Anforderungen an die Facharbeiter und Facharbeiterinnen in der Papier erzeugenden Industrie haben sich in den vergangenen Jahren verändert......
Die gedruckte Zeitung schneidet in der Umweltbilanz deutlich besser ab als die elektronische Version. Dies ist eines der Ergebnisse einer großen Studie zu......
Altersgerechtes Arbeiten und Wissensmanagement Tools zur aktiven Gestaltung des demographischen Wandels lautete das Thema eines Workshops für Vertreter......
Verpackungen spielen eine bedeutende Rolle als Marketing-
Instrument. Mit guter Funktion, Nachhaltigkeit, aber auch die Sinne ansprechender Haptik und......
Die Wirtschaftskrise hat auch die Papierindustrie im Jahr 2009 vor große Probleme gestellt. Durch gemeinsame Anstrengung von Mitarbeitern, Betriebsräten und......
Der Umsatzeinbruch der deutschen Papierindustrie ist im Krisenjahr 2009 mit minus 16 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro deutlich ausgefallen. Das erklärte der......
Nach einer Rekordbauzeit von 19 Monaten ging Ende letzten Jahres die neue Rundsiebpapiermaschine im Werk Königstein der Papierfabrik Louisenthal offiziell in......
Das hundertjährige Bestehen des Arbeitgeberverbandes Schweizerischer Papier-Industrieller (ASPI) in diesem Jahr ist Anlass für Direktor Max Fritz, Bilanz zu......
… ist die ostdeutsche Papierindustrie nach dem Mauerfall wieder ‧erstanden. Veraltete Maschinen, Rohstoffknappheit und wegbrechende......
Zwar habe sich die Lage in Deutschland wieder etwas stabilisiert, aber bis zum Niveau vor der Finanz- und Wirtschaftskrise sei es noch ein weiter Weg, meint......
Wie schon die Urfassung vor 60 Jahren, so wurde auch eine Faksimile-Ausgabe des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland auf Büttenpapier der......
Seit 125 Jahren wird in Mannheim-Waldhof Zellstoff und Papier ‧hergestellt. Eine wahre Erfolgsgeschichte: SCA Hygiene ‧Products Mannheim ist heute......
Altpapiermarkt vor dem Zusammenbruch lauteten die Schlagzeilen, mit denen in den vergangenen Wochen vor allem Entsorgerverbände in einschlägige Medien......
Mit ihrem FLEGT-Programm setzt sich die EU gegen illegalen Holzeinschlag ein. Die Papierindustrie setzt auf freiwillige Lösungen. Sie hat sich vor einigen......
Künftig können besonders qualifizierte Meister oder Mitarbeiter mit einer gleichwertigen beruflichen Fortbildung ein Studium aufnehmen. Dazu bietet die......
Wachsen statt Weichen. Diesem Motto folgt die WEPA GmbH schon lange mit großem Erfolg. Im letzten Jahr kam dann der ganz große Coup: Die Übernahme der......
So lautete das Thema der diesjährigen Tagung der REFA Branchenorganisation Papier. Im österreichischen Graz stellten ‧Experten aus Wissenschaft und......
Als zentrale Drehscheibe zwischen Skandinavien, dem Baltikum und Zentraleuropa gewinnt der Lübecker Hafen immer mehr an ‧Bedeutung. Spezialisiert ist......
Seit 200 Jahren besteht der Standort Osnabrück. Dort,
wo früher eine kleine Wassermühle am Fluss Hase stand, fertigen heute 380 Mitarbeiter in mehreren......
Seit 200 Jahren besteht der Standort Osnabrück. Dort,
wo früher eine kleine Wassermühle am Fluss Hase stand, fertigen heute 380 Mitarbeiter in mehreren......
Der von der Europäischen Union (EU) geplante Emissionshandel ab dem Jahr 2013 könnte für die Papierindustrie und andere energieintensive Branchen das Ende......
Die Lohn- und Gehaltstarifverträge laufen in der Papierindustrie ‧Ende September 2008 aus. Vor dem Hintergrund hoher Tarifabschlüsse in verschiedenen......
Die Lohn- und Gehaltstarifverträge laufen in der Papierindustrie ‧Ende September 2008 aus. Vor dem Hintergrund hoher Tarifabschlüsse in verschiedenen......
Mit China hatte Dirk Rogge, Papieringenieur bei Stora Enso in Karlsruhe-Maxau, bisher kaum Berührungspunkte. Bis er Mitglied der internationalen Projektgruppe......
Der Carbon Footprint, frei übersetzt Kohlenstoff-Fußabdruck, gibt an, wieviel CO2 ein Produkt bei der Herstellung oder während seines Lebenszyklus......