Zunächst bestand der Studiengang Papiertechnik BA Karlsruhe seit dem Wintersemester 2002/2003 als Vertiefungsrichtung des Fachstudiums Engineering. Mit der......
Kategorie - News
Das bei seiner Erstauflage schnell vergriffene VDP-Buch Passion Papier ist wieder neu aufgelegt worden. Es nimmt den Leser mit auf eine aufregende Reise......
Trotz eines hohen Produktionsniveaus im Jahr 2006, das das Vorjahr um 435 Millionen Tonnen oder 3,7 Prozent übertroffen hat, bereitet die schwierige......
Im Jahr 2006 wurden in Deutschland rund 1,3 Millionen Tonnen Karton produziert, das waren fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Dies teilte der Dachverband der......
Die deutsche Wellpappenindustrie erreichte im Jahr 2006 erstmals einen Wellpappenabsatz von über acht Milliarden Quadratmeter. Die Umsätze stiegen ebenfalls......
Nach gut zwei Jahren ist die Kübler & Niethammer Papierfabrik Kriebstein AG wieder insolvenzfrei. Insolvenzverwalter Christoph Junker ist zuversichtlich......
Die Papiermacherschule Gernsbach Schulzentrum Papiertechnik bietet im Schuljahr 2007/08 erneut einen Industriemeisterkurs Papiererzeugung in Teilzeit an......
In den Werken der ostdeutschen Papier- und Zellstoffindustrie stieg die Produktion im Jahr 2006 um 14,3 Prozent auf 3,04 Millionen Tonnen. Dabei erhöhte sich......
An der Hochschule Rottenburg ist das Nationale Kompetenzzentrum für Holzmobilisierung gegründet worden. Einer der Gründer ist die Arbeitsgemeinschaft......
Seit Anfang des Jahres 2007 leiten Inhaber Alwin J. Kolb und Dr. Bernhard Ruffing die Firmen Hans Kolb Wellpappe und Hans Kolb Papierfabrik. Das Engagement des......
Der Verbrauch von Altpapier ist in Deutschland im Jahr 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent auf 15,2 Millionen Tonnen gestiegen. Das teilt der Verband......
Die Papier- und Kartonfabrik Varel investiert 16 Millionen Euro in den Neubau eines Dampferzeugers. Die Dampfleistung beträgt 95 Tonnen pro Stunde bei einem......
Mit einem Auftragseingang in Höhe von 1780 Millionen Euro und einem Umsatz von 1567 Millionen Euro gehörte das Geschäftsjahr 2005/2006 bei Voith Paper mit......
Alle 39 Schüler der zwei Klassen des dreijährigen Berufskollegs, Fachrichtung Papiertechnik, bestanden im Jahr 2006 die Berufsschulprüfung, 36 weiterhin die......
Vor einem Jahr ging die Johann Schmidt Kartonfabrik in Ottbergen, Kreis Höxter, in Insolvenz. Nun steht fest, dass das fast 400 Jahre alte Unternehmen......
Schon seit dem Jahr 1975 sitzen Besucher des evangelischen Kirchentags auf Papphockern. Mit einigen Handgriffen lassen sich die Sitzgelegenheiten zusammenbauen......
Für 512 Millionen Euro hat der schwedische SCA-Konzern das Europa-Geschäft mit Hygienepapieren des amerikanischen Konkurrenten Procter & Gamble......
Die Bayerische Papierindustrie untersucht gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung die maßgeblichen stofflichen und energetischen Verwertungswege für......
Orkan Kyrill wütete Mitte Februar besonders stark in Nordrhein-Westfahlen. Rund 25 Millionen Bäume haben dort den starken Orkanböen nicht standgehalten. Vor......
Nach bestandener Assistenten-Prüfung besichtigten die Studenten des 3. Matrikels der Fachrichtung Papiertechnik der Berufsakademie Karlsruhe verschiedene......
Eine neue Fortbildungsmöglichkeit zum Industriemeister Papiererzeugung bietet die Papiermacherschule Gernsbach Schulzentrum Papiertechnik seit Beginn......
Der neue Wandbildkalender der Büttenpapierfabrik Gmund hat auf der Kalenderschau in Stuttgart, dem weltgrößten Kalenderwettbewerb, die höchste......
Das amerikanische Unternehmen Neenah Paper Inc. hat am 11. Oktober 2006 die Deutschen Werke von FiberMark für 218 Millionen Dollar übernommen. Der......
Die Papierindustrie steht weiter unter Kostendruck. Gleichzeitig setzt sich das Mengenwachstum unverändert fort. Das erklärte der Präsident des Verbandes......
Vice Versa heißt die neue Kollektion der Büttenpapierfabrik Gmund. Sie besteht aus acht Farbpaaren, die perfekt harmonieren und sich deshalb auch andersherum......
Seit Anfang des Jahres ist Dr. Bernhard Klofat Vorsitzender der Geschäftsführung des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller Gruppe in Osnabrück. Er löst......
Noch bis 4. März 2007 geöffnet ist eine Ausstellung im Ulmer Kunstverein, in der ein großer Kubus aus Wellpappe zu sehen ist. Die Installation mit dem......
Bei der Sprachförderung von Migranten gibt es bekanntermaßen erhebliche Defizite. Dies gilt nicht zuletzt auch für Schüler, die mangels ausreichender......
Die Leipa Georg Leinfelder GmbH in Schwedt will 130 Millionen Euro in ein eigenes Kraftwerk investieren, das in Kooperation mit dem Energieversorger Eon Edis......
Die im Jahr 2002 von Metso Paper an die Papierfabrik Palm gelieferte PM VI in Wörth ist als erste Papiermaschine für Wellpappenrohpapiere mit über 1500......
Knapp 3000 Besucher, Angehörige und Bekannte der mehr als 400 Beschäftigten kamen zum Familientag der Papier- und Kartonfabrik Varel. Bei einer......
Während der Sozialpädagogischen Tage 2006 bearbeiteten die insgesamt 36 Auszubildenden der Papierfabrik Scheufelen in Oberlenningen verschiedene Themen zum......
Als Neuerscheinung der überarbeiteten Schriftenreihe der Papiermacherschule Gernsbach ist jetzt der Band 8 mit dem Titel Technische Mathematik in der......
Zur Archivierung ist Papier allen digitalen Medien weit überlegen. Säurefreies Papier biete im Moment unter guten Lagerbedingungen und von Benutzung wenig......
Der ehemalige, langjährige Hauptgeschäftsführer des Rheinland-Pfälzischen Verbandes der Papierindustrie ist am 19. März 2006 im Alter von 80 Jahren......
Mit Papierhandtüchern lassen sich die Hände am hygienischsten abtrocknen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der TÜV Rheinland Group. Es fanden sich 24......
Für knapp eine Million Euro hat die SCA Hygiene Products GmbH (SCA) in den vergangenen zwölf Monaten ein historisches Gebäude auf dem Betriebsgelände......
Bernd Rettig, Senior Executive Vice President von Stora Enso, Düsseldorf, löst Hans-Michael Gallenkamp, Geschäftsführender Gesellschafter der Felix......
Wir jammern nicht, uns geht es gut. Manchmal ist es zwar aufregend und spannend, doch als Fazit können wir sagen: Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden.......
Die Kappa Zülpich Papier GmbH wurde mit dem Best-Practice-Award Gesünder Arbeiten in NRW ausgezeichnet. Das Unternehmen hat ein ganzes Paket von......
Im Oktober dieses Jahres starb Günther Junk, Senior-Chef der Pappenfabrik August Köhler in Gengenbach. Er engagierte sich lange Zeit für sein Unternehmen......
Dr. Wilfried Palm, langjähriges Vorstandsmitglied der Baden-Württembergischen Papierverbände, davon mehr als zehn Jahre Vorsitzender des......
Im Rahmen der alljährlichen Jubilarfeier bei Schoeller & Hoesch in Gernsbach im Murgtal Anfang November wurde Willy Luft für seine 45-jährige......
Für besondere Verdienste um die Umwelt wird die Büttenpapierfabrik Gmund mit der Bayerischen Staatsmedaille ausgezeichnet. Geschäftsführer Florian Kohler......
Die deutsche Papierindustrie erwartet für das kommende Jahr eine deutliche Verschärfung der bereits jetzt angespannten Kosten- und Ertragssituation. Vor......
Nach der Inbetriebnahme des Folienwerks im Frühjahr 2003 investiert die Louisenthal GmbH, 100-prozentige Tochter des Technologiekonzerns Giesecke &......
Das Bildungswerk des Papierzentrums Gernsbach hat eine Kooperation angebahnt mit der renommierten australischen University of Southern Queensland (USQ), einem......
Am 7. September feierte Dr. Casimir Katz seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Lübeck, wo sein Vater die damals weit verzweigte Firma Katz & Klumpp......
Neuer Vorsitz von CEPI Cartonboard gewählt
Zum neuen Präsidenten des Verbandes europäischer Kartonhersteller CEPI Cartonboard wählten die Mitglieder auf......