Ein nachhaltig bewirtschafteter Wald kommt dem Klima zugute und schützt die biologische Artenvielfalt. Darauf weist die Forstwissenschaftlerin Dr. Stefanie......
Kategorie - Im Blickpunkt
In einer bundesweit bisher einzigartigen Initiative haben sich in diesem Sommer Unternehmen der Papier- und der Chemieindustrie in Nordrhein-Westfalen in einem......
In öffentlichen Waschräumen sollte man sich die Hände lieber mit Papierhandtüchern abtrocknen als mit Hochdruck- oder Warmlufttrocknern. Wissenschaftliche......
Im Zusammenhang mit der aktuellen Flüchtlingssituation tauchen in den Betrieben immer wieder Fragen zu Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge auf. Im......
Das Mannheimer SCA-Werk führte kürzlich die sogenannten mesave-Tage durch. Ziel der internen Nachhaltigkeitsveranstaltung ist es, anhand von konkreten......
Mit zwei überdimensionalen Wortskulpturen „PAPER“ und „PRINT“ haben sich der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) und der Bundesverband Druck und......
Die Unternehmen wollen sich der humanitären und gesellschaftspolitischen Aufgabe stellen, Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren – auch um einem......
Die beiden aus Afghanistan nach Deutschland geflüchteten jungen Männer Ali und Ismael konnten bei einem Praktikum in der Papierfabrik Adolf Jass in Fulda......
Am 10. Mai 2016 fand im Papierzentrum Gernsbach ein Demografie-Workshop mit dem Schwerpunkt betriebliche Gesundheitsförderung statt. Diese kann als......
Die Papierindustrie in Bayern spürt leichten Aufwind. In seiner Rede auf der Jahrestagung des Arbeitgeberverbands Bayerischer Papierfabriken (ABP) und des......
Der Internationale Rat der Forst- und Papierverbände (ICFPA) begrüßt die Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens durch die Vertragsstaaten der......
Am 9. und 10. März 2016 trafen sich Vertreter der Papierindustrie in Hannover, um am jährlichen Demografie-Workshop teilzunehmen und mitzuwirken. Unter dem......
Der jüngste Bericht der Europäischen Kommission zur Implementierung der Europäischen Holzhandelsverordnung (EUTR) in den Mitgliedstaaten der EU offenbart......
Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Produktion mit 22,6 Millionen Tonnen stabil gehalten. Mit ihren modernen Standorten bleibt sie weiter......
Als vor 130 Jahren die Geschichte des modernen Verpackungsdesigns begann, war Verpackung Luxus – und aus Karton. Heute ist die Faltschachtel ein Muss für......
Die WEPA Gruppe hat im 3. und 4. Quartal 2015 die beiden neuen Papiermaschinen in Lille/Frankreich und Marsberg/Deutschland in Betrieb nehmen können. Damit......
Papierunternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter durch vielfältige Maßnahmen und Angebote zur Gesundheitsförderung ob Beratung, Fitnesstraining oder......
Seit dem Jahr 2013 gibt es die sogenannte EU-Holzhandelsverordnung. Sie soll sicherstellen, dass Holzimporte in die EU nur aus legalem Holzeinschlag......
· Seit Inkrafttreten der Verordnung wurden 346 deutsche Marktteilnehmer durch die BLE geprüft (Stand Oktober 2015).
· Die Prüfungen ergaben keine ernsten......
Zum Vergleich: Somalia und Nordkorea teilten sich 2014 mit acht Punkten den letzten Rang (Platz 174). Den ersten Platz verdiente sich im vergangenen Jahr mit......
Damit ihre Beschäftigten dauerhaft gesund und leistungsfähig sind, tun die Unternehmen einiges. Am Herzen liegt ihnen nicht nur die körperliche, sondern......
Manchmal wird Arbeit als schädigend verteufelt. Aber: Eine Studie des BKK Bundesverbandes von 2010 zeigt deutlich, dass Arbeitslose eine vier- bis......
Der Felix Schoeller Photo Award zählt zu den höchstdotierten Profiwettbewerben im deutschsprachigen Raum. Renommierte Fotografen und Fotografinnen aus der......
Mit ihren ausgefeilten Maßnahmenplänen demonstrieren die Gewinner eindrucksvoll, wie Unternehmen sich auf die Herausforderung Klimaschutz einstellen und......
Seit mehr als hundert Jahren stellt die Firma Zerkall in der Eifel echtes Büttenpapier her in einer über 500 Jahre alten Mühle und oft für ganz......
VM
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland setzen sich bürgerschaftlich ein, oft in ihrem direkten lokalen Umfeld. Dies hatte der erste nationale......
Der erfolgreiche Geschäftsmann Fritz Landmann brachte einen Großteil seines Vermögens in eine Stiftung ein. Sie fördert seit mehr als vierzig Jahren......
Die Initiative Lean and Green von GS1 Germany hat sich der nachhaltigen Logistik verschrieben. Mit einem Lean and Green Award hat sie unter anderem zwei......
Unter dem Titel Winners & Nominees Felix Schoeller Photo Award 2015 sind die Werke der 30 nominierten Foto-Künstler und Künstlerinnen noch bis......
Eine Stiftung ist ein Vermögen, das dauerhaft einem Zweck gewidmet ist. Das Vermögen wird nicht angetastet: Nur die Zinserträge und zum Teil auch......
Drei Verbände der Papier erzeugenden Industrie haben sich zusammengeschlossen. Sie werden in Zukunft gemeinsam auf die Entwicklungen der Branche......
Am 7. November verabschiedete das Papierzentrum vierzehn Ingenieure Papiertechnik, die das Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erfolgreich......
Bei der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 verfügte die ostdeutsche Papierindustrie über veraltete Maschinen, Rohstoffe waren knapp......
800 Mitarbeiter, ihre Angehörigen und Gäste feierten am 12. September 2015 die 25-jährige Zugehörigkeit des Werkes Weißenborn zur Felix Schoeller Group......
Der Begriff Industrie 4.0 bezeichnet, einfach ausgedrückt, den Einzug des Internets in die Fabriken. Ein Workshop des VDP befasste sich mit......
Im Rahmen des Projekts Forschen und Entdecken mit Papier experimentieren bayrische Grundschüler mit dem Werkstoff Papier. Für Lehrer gibt es eine......
Die Darmstädter Erklärung ist Teil des kürzlich abgeschlossenen Tarifvertrags. Es handelt sich dabei um eine Absprache zwischen der Gewerkschaft und den......
Unter dem Motto Sicherheit von Anfang an führte die Berufsgenossenschaft BG RCI (Rohstoffe und chemische Industrie) einen Wettbewerb für Auszubildende......
15 Monate lang trafen sich Vertreter von Branchenverbänden und Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette Papier zu einer Zeitreise in die Zukunft......
Angeregt durch die infas-Studie fragten wir Auszubildende der Papierindustrie: Wussten Sie als Schülerin oder Schüler schon etwas über die Papierherstellung......
Bei jeder Gehaltserhöhung kassiert der Staat überproportional ab, da sich mit steigendem Einkommen der Steuersatz erhöht und die kalte Progression wirkt......
Im Auftrag von zwei Papierverbänden hat das Meinungsforschungsinstitut infas die Einstellung junger Zielgruppen zum Produkt Papier und der Papierindustrie......
625 Jahre Papier in Deutschland eine florierende deutsche Papierindustrie gibt es heute vor allem deshalb, weil sie sich in ihrer Geschichte immer wieder......
Vom 4. bis 12. Juli 2015 wird auf dem Messegelände Hannover bereits zum fünften Mal die IdeenExpo stattfinden. Eine bundesweit einzigartige Mitmach- und......
...
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) stand im Mittelpunkt des diesjährigen Workshops Demografie der Papierverbände aus Norddeutschland......
IdeenExpo – was ist das?
Deutschlands größtes Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik
Wann?
Die fünfte IdeenExpo findet vom 4. bis 12. Juli......
Ende April feierte die Papierfabrik August Koehler SE im Werk Oberkirch die Einweihung des neuen Logistikzentrums mit offizieller Schlüsselübergabe durch die......
...
Als in Deutschland vor 30 Jahren das erste Zeitungsdruckpapier ganz aus Altpapier hergestellt wurde, konnte die Branche bereits auf eine lange Tradition des......