Sie sind Studierende, aber auch Kolleginnen und Kollegen im Betrieb. Wer sich für das duale Studium Papiertechnik an der DHBW entscheidet, kann theoretisches......
Kategorie - Forum Bildung
Prof. Dr.-Ing. Jukka-Pekka Valkama leitet den Studiengang Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW). Papier + Technik sprach......
Nicht nur bei der Papierherstellung geht Sappi Alfeld innovative Wege, auch bei der Rekrutierung der Fachkräfte von morgen zeigt das Unternehmen......
Ende Februar war wieder eine Gruppe von Studierenden der Verpackungstechnologie im zweiten Mastersemester der Beuth Hochschule für Technik Berlin eine Woche......
Eine Rekordbeteiligung verzeichnete das diesjährige Treffen der Ausbilderinnen und Ausbilder für Papiertechnologen sowie Maschinen- und Anlagenführer Anfang......
Fachkräftemangel, rückläufige Bewerberzahlen, sinkende Bewerberqualität. Wie stolz ist ein Unternehmen dann, wenn es den Jahrgangsbesten Deutschlands unter......
Zehn Absolventen, darunter auch zwei Frauen, des Studiengangs Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben in diesem Jahr ihren......
Dipl.-Ing. Holger Burkert
Für das Studium Papiertechnik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben sich in diesem Jahr 22 Studenten eingeschrieben......
Wie werden Beschäftigte für die Arbeit an der Papiermaschine 4.0 am besten qualifiziert? Wie kann geeigneter Nachwuchs gewonnen werden? Was tut sich am......
61 Meisterschüler aus vier Kursen – Papiererzeugung sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung in Voll- und Teilzeit – erhielten in diesem Sommer im......
Lucy Moita absolviert das duale Studium Betriebswirtschaft bei der WEPA Gruppe. Nachdem sie alle Unternehmensbereiche kennengelernt hat, vertieft sie ihre......
Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf eines Maschinen- und Anlagenführers hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr in der Papierindustrie......
Nach drei Jahren Studium wurden 14 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW)......
Die Papierindustrie braucht gut qualifizierte Mitarbeiter und investiert in deren Ausbildung. Das zeigt wieder die Zahl der erfolgreichen Absolventen der......
Der Duale Studiengang Papiertechnik führt in drei Jahren Unterricht an der Hochschule und Praxisphasen in den Betrieben zum Ingenieurabschluss. Die......
Betriebe haben zunehmend Schwierigkeiten, qualifizierte Bewerber für eine Ausbildungsstelle zum Papiertechnologen in ausreichender Zahl zu finden. Wie sind......
Papierfabrik Louisenthal bildet besten deutschen Azubi in Papiertechnologie aus Robin Händler, Auszubildender der Papierfabrik Louisenthal im Werk......
Viele Papierunternehmen setzen bei der Nachwuchs-Suche Auszubildende als „Botschafter“ in Schulen, bei Tagen der Offenen Tür oder bei Messen ein, denn sie......
Marvin Lenecke machte die zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer im Werk Kuppenheim der Krempel-Group, die Verbund- und Spezialwerkstoffe......
Eine neue Möglichkeit bietet das Schulzentrum Papiertechnik den Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Sie können sich......
VM
13 Absolventen haben in diesem Herbst das Studium der Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) erfolgreich abgeschlossen......
Die Premiere der 1. jobmesse braunschweig war ein voller Erfolg. 5.100 Besucher aller Generationen kamen an beiden Tagen zu dieser Berufsinformationsmesse......
Einen Anstieg der Schülerzahlen verzeichnet die Papiermacherschule – Schulzentrum Papiertechnik. Insgesamt besuchen im Schuljahr 2016/17 über 700......
In diesem Jahr zum ersten Mal hat die Bildungsakademie Papier (BIP) einen einwöchigen Vorkurs zur Meisterausbildung angeboten. Hier konnten die Teilnehmer vor......
Das Studium Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist eine dreijährige praxisorientierte und kompakte Ingenieur-Ausbildung mit......
Lilian Eckerle
Mit dem dreijährigen Berufskolleg Fachrichtung Papiertechnik erlangen die Schüler zum einen die Ausbildung zum Papiertechnologen, zum anderen......
Vier Schüler aus dem Berufskolleg bekommen im zweiten Jahr ihrer Ausbildung zum Papiertechnologen die Chance eine zweiwöchige Finnland-Exkursion anzutreten......
Lilian Eckerle
Insgesamt 40 Papiertechnologen – davon 15 Umschüler der sogenannten Turboklasse – sowie 44 Maschinen- und Anlagenführer Druckweiter- und......
Zum ersten Mal veranstalteten die Bildungsakademie Papier (BIP) und die Papiertechnische Stiftung (PTS) ein gemeinsames Seminar. Das Branchenseminar Hülse......
Mit durchschnittlich 95 von 100 Punkten erreichte Daniel Ockenga von der Koehler Paper Group das beste Ergebnis deutschlandweit im Ausbildungsberuf......
… Gerhard Vollmer. Der Industriemeister Papiererzeugung und technische Betriebswirt hat als Ausbilder bei der Koehler Paper Group Daniel Ockenga während......
Jedes Jahr ermöglicht es die Schule für Papiertechnik den vier besten Berufskolleg-Schülern im zweiten Ausbildungsjahr an einem Austauschprogramm mit einer......
Lilian Eckerle
Inzwischen ist es ein schöner Brauch geworden, dass die Schulleitung und die Verantwortlichen des Papierzentrums die Schüler der......
Die Meisterausbildung kann ich das? Und, habe ich die Fähigkeiten, später den Anforderungen an eine Führungskraft im mittleren Management gerecht zu......
… Markus Kerker, der in diesem Jahr die Meisterausbildung mit besonders guten Ergebnissen abschloss, und dafür mit einem Meisterbecher ausgezeichnet......
Wie läuft ein Check-Up ab?
Ein offener Check-Up der Bildungsakademie im Papierzentrum enthält mehrere Tests zu naturwissenschaftlichen und mathematischen......
Nach einem oder zwei Jahren intensivem Lernen erhielten 58 erfolgreiche Absolventen ihre Meisterbriefe. Mit der qualifizierten Ausbildung sind sie gut......
Die Sieger des Video-Wettbewerbs Dein Beruf Dein Film! stehen fest: Es sind Auszubildende von Smurfit Kappa Hoya (1. Preis), von der Koehler SE (2......
Ausbildungsziel: Vorbereitung von Fachkräften auf eine Führungsposition
Voraussetzungen: frühestens nach einjähriger Berufspraxis (und Abschluss in einem......
Jedes Jahr nehmen Mitarbeiter der deutschen und Schweizer Papierindustrie an der Ausbildung zum Industriemeister Papiererzeugung in Gernsbach teil. Papier +......
Guido Wilberg hat von 2009 bis 2011 die Meisterausbildung in Teilzeit an der Schule in Gernsbach erfolgreich absolviert. Nach langer Tätigkeit im Werk Zanders......
Die WEIG-Gruppe ist als inhabergeführtes Unternehmen mit rund 1500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und in Südamerika in den Bereichen des......
Der bundesbeste Papiertechnologe 2014 ist bei der WEIG-Gruppe in Mayen ausgebildet worden. Und noch drei weitere WEIG-Azubis schlossen 2014 ihre Ausbildung mit......
Das Teamtraining hat auf witzige Art und Weise den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse gestärkt. Nico, Simon, Mick, Sven, Christoph......
Im letzten Herbst kamen die Schüler der neuen Berufskolleg-Klasse in Gernsbach zum ersten Mal in den Genuss eines Teamtrainings, ein Privileg, das bisher den......
Zum wiederholten Mal ist die LEIPA Georg Leinfelder GmbH in Schwedt mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis ausgezeichnet worden. Die Jury des vom......
Philipp Müller
In Verbindung mit dem zehnjährigen Jubiläum des Akademischen Papieringenieurvereins (APV) Karlsruhe e.V. fand am 19. September die sechste......
Jetzt fiel der offizielle Startschuss für das Projekt Forschen und Entdecken mit Papier, an dem die Bayerischen Papierverbände beteiligt sind.
Johanna......
23 Studenten der Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) haben ihren Abschluss geschafft. Das duale Studium zeichnet sich......
44 neue Industriemeister Papiererzeugung und Papier- und Kunststoffverarbeitung aus einem Vollzeit- und einem Teilzeitausbildungskurs konnte die......