Auch für anspruchsvolle Pumpen-Anwendungen in der Papierherstellung bieten die hochwertigen und zuverlässigen Industrie-Schlauchpumpen der Verderflex-Serie......
Kategorie - Fachartikel
Die Trockenpartie hat einen besonders hohen Energieaufwand. ‧Effiziente Produktion in der Trockenpartie erfordert deshalb den Einsatz hoch......
Mitsubishi HiTec Paper Flensburg GmbH setzt erstmals Selbstansaugende Kreiselpumpen Noggerath Gorman-Rupp zur Abwasserförderung ein. Ergebnis nach einem Jahr......
Die PAMA Papiermaschinen GmbH Freiberg ist bekannt für die ständige Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von modernen Stoffzulauf- und Stoffauflauf-Systemen......
Effizient entwässern das ist die Aufgabe jeder Pressenpartie in einer Papiermaschine. Voith Paper hat dafür die beiden neuen Saugpresswalzenbezüge......
Die 4 einzelnen Infrarotdetektoren und die Spekralfilter werden in Ihrer Temperatur über thermoelektrische Kühler sehr sorgfältig auf Konstanz geregelt, die......
Die Zellstoff Stendal GmbH ist Zentraleuropas modernster und größter Hersteller von NBSK Marktzellstoff. Jährlich werden rund 620 000 Tonnen......
In der Papier- und Zellstoffindustrie ist Wasser ein entscheidender Produktions- und Kostenfaktor. Es beeinflusst maßgeblich die Qualität der Zwischen- und......
Die Vielfalt der heute einsetzbaren Sensorik an Papiermaschinen wächst rasant. Ein traditioneller Bereich mit einer wichtigen Funktion ist die sichere und......
Mit dem Energiemanagementsystem ESAVE reagiert SCA Tissue ‧Europe auf steigende Energiekosten und auf die zunehmende ‧Bedeutung des Carbon......
Wird Wasser im Kreislauf immer wieder genutzt, können sich Ablagerungen bilden, die im Produktionsprozess stören. Mit der DECUTEC-Methode lassen sich die......
Auf der Grazer Papierfachtagung im Mai 2008 wurde ein innovatives Produkt zur Bestimmung von Walzenparallelität vorgestellt. Mit Paralign besteht erstmals die......
Um eine gute Faserorientierung, Blattbildung und Feinstoffverteilung zu erreichen muss die Entwässerung in der Siebpartie auf kontrollierte Weise erfolgen......
Querprofilschwankungen in der Papier- oder Kartonbahn sind dem Papiermacher ein Dorn im Auge. Um eine gleichmäßig hohe Qualität der weiterzuverarbeitenden......
Die Hauptenergieformen in der Papierherstellung sind Dampf und ‧Elektrizität. Zur Trocknung wird mehr als die Hälfte der Gesamt‧energie......
Die ökologischen und ökonomischen Auswirkungen des weltweiten Energieverbrauchs sind bekannt. Welche Wege gibt es, die zu seiner Reduzierung innerhalb der......
Das Tempo der technologischen Entwicklung bei Papiermaschinen ist enorm gestiegen. Dies trifft auch auf Bespannungen zu. Sie sind heute Effizienz-Steigerer......
Das Tempo der technologischen Entwicklung bei Papiermaschinen ist enorm gestiegen. Dies trifft auch auf Bespannungen zu. Sie sind heute Effizienz-Steigerer......
Innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren hat Voith Paper Fabrics eine vollständige neue SSB-Formiersiebreihe mit Schussbindungstechnologie entwickelt, die......
Für die Versorgung der vielen Vakuumbedarfsstellen einer Papierfabrik ist ein leistungsfähiges Vakuumsystem erforderlich. Dieses muss einerseits ausreichend......
Bei der Sicherung der Papierqualität nimmt der Stoffauflauf eine Schlüsselfunktion ein. Die Stoffauflauf-Familie MasterJet II vereinigt die......
Die Energie stellt mit durchschnittlich 14 % der Gesamtkosten einen der größten Anteile bei der Papierproduktion in Deutschland dar. Der Preis pro......
Weltweit werden jährlich rund 42 Millionen Tonnen Faltschachtelkarton hergestellt. Die Wachstumsraten liegen in Europa und Amerika bei zwei bis 2,5 Prozent ......
Im März 1992 stand als erste CAPS Simulation die Stoffaufbereitung zur Verfügung. In der Folgezeit wurden weitere Simulationen ‧erstellt und der Schule......
Mehr als 30 Jahre lang war die Herstellung von Premium Tissue nur den größten Tissuepapier-Produzenten vorbehalten, die mit der TAD-Technologie (Through......
Es ist bei Voith schon immer eine Selbstverständlichkeit, bei Entwicklungen von Maschinen Total Cost of Ownership mit zu berücksichtigen. Gerade heute......
Das Stora Enso Werk Kabel ist einer der modernsten und effizientesten Produktionsstandorte innerhalb der Stora Enso Gruppe. Dies wurde durch eine konsequente......
Wer kennt nicht die bunten Tupfen am Himmel, deren Tanz im Wind von leuchtenden Kinderaugen verfolgt wird. Am Strand oder an Berghängen, in Asien wie in Nord......
Die globale Papierindustrie ist sehr kapitalintensiv und stellt daher höchste Anforderungen an die Maximierung der Wertschöpfung. Diese Forderung treibt zum......
Produktionssteigerung ist die treibende Kraft in der Papiererzeugung. Die Trockenpartie ist oft der Engpass für Umbauten wegen beschränktem Platzangebot und......
Die Anforderungen an die Altpapieraufbereitungsanlage im Werk Schwedt von UPM-Kymmene haben sich in den vergangenen Jahren bezüglich Quantität, Qualität und......
Energieeinsparungen, verbesserter Bulk und ein hervorragendes Feuchteprofil sind nur einige Vorteile der neuen Pressentechnologie von Metso Paper für......
In der Nacht vom 2. September 2004 zerstörte ein verheerendes Feuer weite Teile des historischen Gebäudes der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar......
Ohne Retentionsmittel können die modernen, schnellen Papiererzeugungsanlagen nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Nur die chemische Unterstützung......
Für die kontaktlose Papier- und Streichfarbentrocknung werden bei steigenden Produktionsgeschwindigkeiten und Qualitätsanforderungen zunehmend......
Qualitätsleitsysteme werden in Zukunft deutlich mehr von analytischen Werkzeugen geprägt sein. Dadurch wird die Prozessführung verbessert und eine......
Durch gezielte Steuerung (Regelung) des pH-Wertes lässt sich der gesamte Produktionsprozess in der Papierherstellung stabiler und somit wirtschaftlicher......
Von Thomas Frühauf, Klaus Meier und Jörg Albrecht
Im Jahre 1999 gingen bei Gold East Paper, Dagang/China die beiden von Voith gelieferten Produktionsanlagen......
Voith Process Solutions verfügt über erfahrene und spezialisierte Teams, die das gesamte Spektrum an technischen, technologischen und planungsseitigen......
Das Guss-Streichen findet Anwendung sowohl im Bereich von graphischen Papieren als auch für Karton. Guss-Streichen steht für anspruchsvolle Weiße......
Im März 2003 erteilte Stora Enso an Voith Paper den Auftrag, die Voith PM Nr. 850 aus dem Jahr 1968 durch eine leistungsstarke Papiermaschine für......
Der im Umfeld von Papiermaschinen übliche Schalldruckpegel stellt die Planer vor die Aufgabe, Maßnahmen hinsichtlich Lärmschutz zu treffen. Insbesondere die......
Wo wird das Papier gemacht? Diese Frage wird sehr oft rhetorisch gestellt, um die Komplexität des Papiererzeugungsprozesses zu beschreiben. Fest steht, das......
Voith Paper erhielt von VIPAP in Krsko Slowenien den Auftrag zur Umrüstung von sieben Stetigschleifern auf TGW-Verfahren (Thermo Ground Wood). Im Zuge der......
Von Dipl.-Ing. Holger Weidenmüller, Mitarbeiter des Papierzentrums Gernsbach
Die Papierindustrie stellt sehr spezifische Anforderungen an die......