Die Auflösetrommel Intensadrum der Heidenheimer Firma Voith
arbeitet erfolgreich bei Marusumi Paper mit einem um 90 Prozent reduzierten Rejektaustrag. Dank......
Kategorie - Fachartikel
Im harten Wettbewerb von heute kann nur bestehen, wer die Kosten rigoros reduziert. Neue Einsparmöglichkeiten lassen sich vor allem in der schrittweisen......
Die pneumatische Impulsmischung von Pulsair ist besonders zuverlässig, da sie im Gegensatz zu mechanischen Rührwerken keine beweglichen Teile im Tank......
Die V.I.T. Papertec AG nimmt bei jährlich über 500 Einsätzen an der Papiermaschine bei Kunden vor Ort Bestandsaufnahmen bis zur Ursachenforschung von......
Die neue Generation von Druckmessumformern VEGABAR Serie 80 revolutioniert die Messtechnik in der Papierindustrie und macht unter anspruchsvollen......
Voith hat sein Sortiermaschinen-Portfolio neu aufgestellt. Unter dem Produktnamen IntegraScreen wird ein Maschinentyp mit harmonisierten Komponenten für alle......
In zahlreichen Feldversuchen haben sie sich bereits bewährt: Die neuen Gummiwalzenbezüge MajorSoft und MegaSoft von Voith sind genau das Richtige für......
Zahlreiche Kunden aus der Papierindustrie rüsten ihre Produktionsanlagen mit hocheffizienter Vakuum-Technologie von MAN Diesel & Turbo nach. Sie steigern......
Beim traditionellen Recycling der meisten Altpapiere für braune Sorten ist der Anteil an Abfällen und Reststoffen hoch. Ein neues Konzept von Kadant macht......
Moderne Stoffaufbereitungen müssen maximale Leistung bei höchster Anlageneffizienz erbringen. Dabei bedeutet Effizienz nicht nur geringeren Energie-, Faser......
Ob die Tageszeitung richtig gedruckt werden kann, ob Folien für Wurst oder Käse akkurat zu verarbeiten sind oder textile Gewebe einwandfrei von den Anlagen......
Die Thermografie ist bisher bei der Papierherstellung noch wenig verbreitet. Sie bietet jedoch ein breites Einsatzspektrum und große Vorteile bei der......
Im Unterschied zu kontinuierlich arbeitenden Zellstoffkochern werden Batchkocher chargenweise befüllt. Mit einem einfachen, aber robusten Grenzschalter kann......
Im Gesamtgeschehen des Papierherstellungsprozesses kommt der Positionierung der Regulierwalzen eine besondere Bedeutung zu, da hier zugleich......
Jeder Produktionsschritt in der Papierherstellung birgt eigene Herausforderungen. Ein ganz entscheidender Aspekt in der Nasspartie ist die symmetrische......
Die Entwässerungstechnologie bildet das Herzstück einer jeden ‧Papiermaschine und trägt in einem Höchstmaß zur Papierqualität wie auch zur......
Eine neu entwickelte Starkentwässerungsschneckenpresse kann ‧sowohl Schlammgemische als auch reinen Bioschlamm entwässern. Sie arbeitet mit geringer......
Eine neue vollautomatische Entdrahtungsanlage liefert Entdrahtungsraten von größer 97 Prozent und Geschwindigkeiten von bis zu 100 Ballen pro Stunde, dank......
Die Varel PM 4 ist vielleicht nicht die größte und schnellste Verpackungspapiermaschine der Welt, aber was die Flexibilität betrifft, gehört sie sicherlich......
Mit Energiekosten von bis zu 35 % an den gesamten Produktionskosten standen die Papiermacher schon immer unter dem Druck, die Effizienz ihrer Energie-Nutzung......
Bei Drewsen Spezialpapiere in Lachendorf galt es,
Kosteneinsparungen und Prozessoptimierung im
WetEnd der Papiermaschine PM 2 zu realisieren. Dies
gelang......
Durch die spinnenartige Bauform des Rotors kann der Scheibenfilter Typ CDI von GL&V Sweden AB im Zulauf mit einer Stoffdichte von 1,6% ohne Probleme......
Die Testliner- und Wellenstoff-Branche durchlebt im Moment einen großen Wandel. Neben der teilweise schlechten Qualität des Altpapiers sind die scheinbar......
Die CTC-Technologie ist ein Prozess zur Umwandlung von Papierschlamm in wertvolle mineralische Produkte sowie thermische Energie. Dadurch ist es gelungen......
Autoren: Dipl.Ing. Bernhard Nellessen, Nopco Paper Technology GmbH, Düsseldorf
Dr. Jari-PetteriTolvanen, Chemret Oy, Valkeakoski, Finnland
Abstrakt
Die......
Zusammenfassung
Die Erzeuger hochwertiger Hygienepapiere stehen unter der ständigen Herausforderung, den scheinbaren Widerspruch steigenden......
Einleitung
Die europäische Papierindustrie hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Nicht zuletzt wird dieser Trend durch die aktuelle......
Das ursprünglich in der Fotoindustrie eingesetzte berührungslose Beschichtungsverfahren Curtain Coating (Vorhang-Streichverfahren) bietet vor allem in der......
Die Firma Grünewald, mit Sitz in Hofolpe im Südsauerland, hat ihre Prozessregelung modernisiert. Mit einem neuen Prozessleitsystem und einem neuen......
Mechanische Siebwasserentlüftung mit geringem Platzbedarf
Luft im Siebwasser einer Papiermaschine kann eine Vielzahl negativer Folgen haben angefangen bei......
BELLMER KUFFERAT Machinery freut sich über das Vertrauen, für die neue PM 2 von Propapier in Eisenhüttenstadt als Lieferant für ein hochmodernes und......
Inhaltsübersicht
Einleitung
1. Energiebedarf für Aufheizung und Verdampfung des Wassers aus der Papierbahn
2. Abtransport des verdampften Wassers ......
Die Auflösung von Zellstoff und Altpapier nach dem Intensa-Prinzip wird in immer mehr Papierfabriken eingesetzt. Aktuelles Beispiel ist die Papierfabrik von......
Durch partikelbelastete Prozessmedien entstehen der Papier- und Zellstoffindustrie jährlich Ausfälle und Schäden in Millionenhöhe. Mit dem richtigen......
Bentonit ist ein natürliches Schichtmineral, das in der Papierindustrie in praktisch allen Phasen – von der Stoffaufbereitung bis hin zum Streichen......
Auch für anspruchsvolle Pumpen-Anwendungen in der Papierherstellung bieten die hochwertigen und zuverlässigen Industrie-Schlauchpumpen der Verderflex-Serie......
Die Trockenpartie hat einen besonders hohen Energieaufwand. ‧Effiziente Produktion in der Trockenpartie erfordert deshalb den Einsatz hoch......
Mitsubishi HiTec Paper Flensburg GmbH setzt erstmals Selbstansaugende Kreiselpumpen Noggerath Gorman-Rupp zur Abwasserförderung ein. Ergebnis nach einem Jahr......
Die PAMA Papiermaschinen GmbH Freiberg ist bekannt für die ständige Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von modernen Stoffzulauf- und Stoffauflauf-Systemen......
Effizient entwässern das ist die Aufgabe jeder Pressenpartie in einer Papiermaschine. Voith Paper hat dafür die beiden neuen Saugpresswalzenbezüge......
Die 4 einzelnen Infrarotdetektoren und die Spekralfilter werden in Ihrer Temperatur über thermoelektrische Kühler sehr sorgfältig auf Konstanz geregelt, die......
Die Zellstoff Stendal GmbH ist Zentraleuropas modernster und größter Hersteller von NBSK Marktzellstoff. Jährlich werden rund 620 000 Tonnen......
In der Papier- und Zellstoffindustrie ist Wasser ein entscheidender Produktions- und Kostenfaktor. Es beeinflusst maßgeblich die Qualität der Zwischen- und......
Die Vielfalt der heute einsetzbaren Sensorik an Papiermaschinen wächst rasant. Ein traditioneller Bereich mit einer wichtigen Funktion ist die sichere und......
Mit dem Energiemanagementsystem ESAVE reagiert SCA Tissue ‧Europe auf steigende Energiekosten und auf die zunehmende ‧Bedeutung des Carbon......
Wird Wasser im Kreislauf immer wieder genutzt, können sich Ablagerungen bilden, die im Produktionsprozess stören. Mit der DECUTEC-Methode lassen sich die......
Auf der Grazer Papierfachtagung im Mai 2008 wurde ein innovatives Produkt zur Bestimmung von Walzenparallelität vorgestellt. Mit Paralign besteht erstmals die......
Um eine gute Faserorientierung, Blattbildung und Feinstoffverteilung zu erreichen muss die Entwässerung in der Siebpartie auf kontrollierte Weise erfolgen......
Querprofilschwankungen in der Papier- oder Kartonbahn sind dem Papiermacher ein Dorn im Auge. Um eine gleichmäßig hohe Qualität der weiterzuverarbeitenden......
Die Hauptenergieformen in der Papierherstellung sind Dampf und ‧Elektrizität. Zur Trocknung wird mehr als die Hälfte der Gesamt‧energie......