„Bioökonomie“ war in diesem Jahr Thema der Vortragsreihe auf der Tagung der Papieringenieure am 25. Oktober in Salzburg. Dabei sprachen die Referenten......
Kategorie - Archiv
UPM investiert in sein Werk Nordland Papier in Dörpen. Hier wird ein neues Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk mit Kraft‐Wärme‐Kopplung entstehen. Eine......
Eine Rekordbeteiligung verzeichnete das diesjährige Treffen der Ausbilderinnen und Ausbilder für Papiertechnologen sowie Maschinen- und Anlagenführer Anfang......
Die DS Smith Paper Deutschland GmbH in Aschaffenburg erhielt als erste bayerische Papierfabrik die Auszeichnung „Blühender Betrieb“ des Bayerischen......
… ist ein separater Bereich, wo die passende Streichfarbe aus vielen verschiedenen Komponenten entsprechend einer vorgegebenen Rezeptur nach Menge und......
In dieser Ausgabe von Papier + Technik verlosen wir eine:
Stirn-Lampe LED Lenser H8R
Gewinnen können Sie, wenn Sie folgende Fragen zu Inhalten aus dieser......
Bei der Papierfabrik Palm ist mit dem Bau von wesentlichen Teilen der geplanten neuen Papierfabrik in Aalen-Neukochen begonnen worden. Das Aalener......
Die Schoellershammer GmbH & Co. KG hat in die Zukunft investiert. Der Hersteller von Verpackungspapieren hat an seinem Hauptsitz in Düren Ende 2016 eine......
Der Recyclingservice für Papierhandtücher ‚Tork PaperCircle‘ wurde maßgeblich im Essity-Werk Mainz-Kostheim mitentwickelt. Dies sowie die Einweihung......
Mit einer breit angelegten Social-Media-Kampagne will der Verband der Deutschen Papierindustrie (VDP) das Image von Papier heben. Sie wird mit verschiedenen......
… ist das separate Auftragen von einer besonderen Streichfarbe auf die vorgestrichene Oberfläche der Papierbahn. Das Ergebnis ist eine Papierqualität......
Ein Etikett soll ein Produkt kennzeichnen. Dafür gibt es je nach Branche detaillierte gesetzliche Richtlinien. Darüber hinaus haben sich die Aufkleber zu......
In jedem Betrieb kommt es durch unterschiedliche Interessen, andersartige Mentalitäten und organisatorische Probleme zu Konflikten. Nicht gelöste Konflikte......
Verpackungen sind unerlässlich zum Schutz der Waren. Außerdem sollen sie durch ansprechendes Design und optimale Funktion den Kunden zum Kauf anregen......
Gregor Andreas GeigerVerband Deutscher Papierfabriken (VDP)
Die Produktion der deutschen Papierindustrie ist 2018 leicht zurückgegangen. Die Branche hat im......
Über 4.500 Menschen kamen zum Tag der offenen Tür, mit dem LEIPA am 15. Juni das 60-jährige Bestehen des Standortes Schwedt feierte. Am gesamten Tag bestand......
Auf Initiative des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) setzen sich 37 Verbände, darunter der Verband deutscher Papierfabriken (VDP), und......
Im August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Mit dem Start in das Berufsleben ändert sich das Leben der Jugendlichen. Diesen wichtigen Schritt können die......
Jugendmarketing in der Generation Z Wie „tickt“ die Generation Z? Wer könnte darüber besser Auskunft geben als ein Vertreter dieser Altersgruppe. Der......
Die Königsteiner Papiermühle wurde bereits im sechzehnten Jahrhundert urkundlich erwähnt. Heute wird in dem kleinen Ort in Sachsen mit 320 Mitarbeiterinnen......
Ob Englisch für den Beruf oder Italienisch für den Urlaub – es gibt zahlreiche Möglichkeiten und Methoden, um das Schulwissen aufzufrischen oder eine neue......
Im ersten Teil von „Druck und Papier“ ging es um die unterschiedlichen Druckverfahren und im Speziellen um den Bogenoffsetdruck. Im zweiten Teil wird nun......
Dem Hygienepapierhersteller WEPA ist es als Familienunternehmen besonders wichtig, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familie und Beruf gut......
37 Unternehmen aus der Papierindustrie sind bundesweit Mitglieder von Energieeffizienz-Netzwerken. So auch die WEPA Gruppe, die sich regelmäßig bei ‚ChePap......
Der etwas altmodische Begriff für Briefmarken lautet: Postwertzeichen. Daran kann man schon erkennen, dass sie wie Geldscheine einen genau bezeichneten Wert......
„Wir begrüßen die Initiative von Ernährungsministerin Julia Klöckner, die Menge weggeworfener Lebensmittel bis 2030 zu halbieren“, sagte Kim Cheng......
Vor 70 Jahren, am 24. Mai 1949, ist das Grundgesetz, die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland, in Kraft getreten. Es steht im Rang über allen......
Dr. Jörg Padberg begann seine Laufbahn in der Papierindustrie mit einer dualen Ausbildung und dem Besuch des Berufskollegs Papiertechnik. Vor kurzem hat er......
Vor 85 Jahren begann Koehler mit der Produktion von Spielkartenkarton. Seitdem hat sich einiges verändert. Neue Papier- und Streichmaschinen sind......
Sechs Meter lang und etwa 150 Kilogramm schwer war eine Brücke aus Wellpappe und Pappröhren. Sie sollte 300 Kilogramm beziehungsweise bis zu drei Personen......
Seit einigen Jahren beunruhigen immer wieder Meldungen über Mineralöle in Lebensmitteln die Verbraucher. Als Ursache wurden schnell Verpackungen aus Papier......
Ein seit zwei Jahren verfolgter, planmäßiger Wechsel innerhalb der Führung der Papiertechnischen Stiftung (PTS) ist abgeschlossen. Der Stiftungsrat der......
… bedeutet auch die Oberfläche der Kartonbahn online zu veredeln und dies gleich direkt mehrfach in der Kartonmaschine.
Dipl.-Ing. Holger......
Grafische Papiere werden in aller Regel bedruckt. Jedes Verfahren stellt eigene Anforderungen an das Papier, um ein optimales Druckergebnis zu gewährleisten......
Ein Start-up aus München zeigt mit personalisierten Paketbeilagen, dass Online und Print erfolgreich zusammen wirken können. Dabei spielt die individuelle......
„Das haben wir schon immer so gemacht“, ist ein beliebter Satz von älteren Mitarbeitern. Gegen so ein Totschlagargument ist schwierig anzukommen, wenn man......
In einem Faktencheck hat die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) einige Falschaussagen zum Sozialstaat untersucht und ihnen Fakten......
Fachkräftemangel, rückläufige Bewerberzahlen, sinkende Bewerberqualität. Wie stolz ist ein Unternehmen dann, wenn es den Jahrgangsbesten Deutschlands unter......
In dieser Ausgabe von Papier + Technik verlosen wir eine:
LED-Buchlampe
Gewinnen können Sie, wenn Sie folgende Fragen zu Inhalten aus dieser Ausgabe von......
Vom 26. bis 30. November 2018 fand die „10. Walzenakademie“ von Valmet im Papierzentrum in Gernsbach statt. Bei dieser viertägigen Fortbildung erhielten......
Faltung, Wasserzeichen und Prägung finden sich im Bau des im September wiedereröffneten Papiermuseums Düren wieder. Der Architekt ließ sich vom Papier......
Mit einem Festakt hat Ende September das Essity-Werk Mannheim ein neues Hochregallager eingeweiht. Damit hat Essity seinen größten europäischen Standort......
Wie werden Beschäftigte für die Arbeit an der Papiermaschine 4.0 am besten qualifiziert? Wie kann geeigneter Nachwuchs gewonnen werden? Was tut sich am......
Zehn Absolventen, darunter auch zwei Frauen, des Studiengangs Papiertechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben in diesem Jahr ihren......
Vom 12. bis 13. Oktober 2018 fand das vierte gemeinsame Symposium der Papieringenieure in Köln statt. Eine Vortragsreihe behandelte verschiedene Aspekte rund......
Matthias SimonGeschäftsführer KANZAN Spezialpapiere GmbH
Schon das Äußere deutet auf seinen Inhalt: Papier. Glatt und weiß hebt sich der Bau aus dem......
Man muss nicht gleich wegen jedem Haar in der Suppe explodieren und auch nicht laut werden. Doch es ist Ihr gutes Recht, ein zufriedener Gast und Kunde zu......
Der langjährige Direktor der Schweizer Papierverbände Max Fritz ist mit 63 Jahren überraschend verstorben. Das Papierzentrum in Gernsbach und die deutschen......
Bei 47 % lag der Anteil von Papier, Karton und Pappe an der gesamten Verpackungsproduktion (19 Millionen Tonnen Packmittel) in Deutschland im Jahr 2017....