Eberhard Potempa Vorsitzender Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie e.V. (VAP)
Die diesjährige Tarifrunde stellt eine große Herausforderung für die Verhandlungspartner dar.
I Nach wie vor leiden große Teile der Papierindustrie unter den Nachwirkungen der Wirtschaftskrise. Insbesondere der Bereich der Presse- und Magazinpapiere ist weiterhin in einer sehr schwierigen Situation.
I Die Ertragslage ist äußerst unbefriedigend vor allem wegen der hohen Rohstoffpreise.
I Speziell im Bereich der Produktion von Zeitungsdruckpapier bestehen weltweit enorme Überkapazitäten mit der Notwendigkeit von Kapazitätseinschränkungen.
I Die erfreuliche Erholung in der Papierindustrie insgesamt wird belastet von ersten Anzeichen eines Nachlassens der Weltkonjunktur.
I Die Energiepolitik der Bundesregierung wird zu einer Nagelprobe für die energieintensiven Branchen in Deutschland also auch für die Papierindustrie werden.
Trotz aller dieser negativen Vorzeichen und trotz des sehr eingeschränkten Handlungsspielraums für die diesjährige Tarifrunde hoffen wir, dass ein für beide Seiten tragfähiger Kompromiss gefunden werden kann.