Studierende der Leibniz Universität Hannover (LUH) haben eine Alternative zum Papierrohstoff Holz gefunden – und zwar aus den Abfällen der Ananaspflanze. Das Verfahren soll in Kürze in einer Pilotanlage auf einer Partnerplantage in Costa Rica in die Produktion gehen. Den dort entstandenen Zellstoff wollen die jungen Gründerinnen und Gründer des Projekts Musa Fibra in Deutschland vermarkten. Erste Anfragen aus der Industrie gibt es nach Angaben der Hochschule bereits. Das neue Verfahren, um Zellulose aus Ananasblättern zu extrahieren, wurde in den Laboren des Instituts für Technische Chemie der LUH entwickelt. Der Wasserverbrauch wird dabei möglichst gering gehalten. Mit der Verwertung der Ananasfasern wäre ein Entsorgungsproblem gelöst. Auf den Ananasplantagen in Costa Rica – dem Weltmarktführer im internationalen Ananashandel – fallen wöchentlich bis zu 300 Tonnen Pflanzenreststoffe an. Die dicken Ananasblätter sind schwer kompostierbar und müssen arbeitsintensiv untergepflügt, verbrannt oder mit Chemikalien zur Austrocknung behandelt werden. ■
Archiv • Papier und mehr
Papier aus Ananasfasern
7. August 2020

Ähnliche Beiträge
Türchen öffne Dich
3. Dezember 2020
Adventskalender wurden erfunden, um vor allem Kindern die Zeit bis zum sehnsüchtig erwarteten Weihnachtsfest zu......
Zellstoff aus Stroh wird Wirklichkeit
3. Dezember 2020
Essity investiert am Standort Mannheim 40 Millionen Euro in ein neues, nachhaltiges Verfahren zur Gewinnung von......
Hahnemühle unterstützt Fotokunst-Aktion
3. Dezember 2020
Die weltbesten Tierfotografen und junge Foto-Talente vom afrikanischen Kontinent „spendeten“ im Sommer 2020 für......
Die Sieger des Jahres 2020
3. Dezember 2020
Eine luxuriöse Verpackung für Honig, eine Schale aus recyceltem Karton, die Früchte schützt, oder eine......
Ziel: klimaneutrale Papierproduktion
7. Oktober 2020
Als Plattform für Forschungsprojekte soll eine Modellfabrik Papier in Düren entstehen, in der Wege zur klimaneutralen......
Schutz vor Corona-Ansteckung durch Wellpappe
7. Oktober 2020
Wie vielseitig Wellpappe verwendbar ist, zeigt die Panther-Gruppe aus Tornesch. Neben Verpackungen für die......